Köderfarben Unter Wasser

Brauche ich wirklich den Gummifisch oder Wobbler in acht verschiedenen Farben? Welche Farben können die Fische überhaupt wahrnehmen? Im Angelgeschäft hat man oft das Gefühl, dass in erster Linie der Angler zum Biss verführt werden soll.

Angetrieben von der Suche nach der optimalen Köderfarbe erklärt Uli Beyer in diesem Video ruhig und auf wissenschaftlicher Basis, welche Faktoren die Köderfarben beeinflussen können. Er geht auf die verschiedenen Lichtverhältnisse im Laufe eines Tages, auf den Einfluss der Wassertiefe und der Schwebeteilchen im Wasser ein. Das Video ist sehr informativ und wird immer wieder mit guten Unterwasserbildern anschaulich gemacht. Danach wißt Ihr, wie ein roter Köder in ein paar Metern Wassertiefe aussieht und welche Rolle fluoreszierende Farben spielen.

Laufzeit: 15:28 Minuten | Sprache: Deutsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ähnliche Videos findest Du unter: Unterwasser

Weitere interessante Videos: